Ein wenig Gemüse in den Behälter, wenige Minuten Dampfgaren und anschliessend ordentlich Mixen – fertig ist die Babynahrung. War ich vor dem Kauf skeptisch, bereue ich es heute nicht den Philips Avent SCF870 2-in-1 Babynahrungszubereiter gekauft zu haben.
Der Philips Avent SCF870
Die Suche, welchen Babynahrungszubereiter es denn werden soll war nicht gerade lange. Bereits auf Amazon sprang uns der Philips Avent mit seinen über 1000 Bewertungen ins Auge. Auf Schnick-Schnack wie auftauen oder erwärmen haben wir verzichtet, da wir die Babynahrung stets frisch machen wollten. Also wurde es der SCF870 und nicht der SCF875 oder gar der ganz neue SCF883.
Der Philips Avent SCF870 ist ein 2-in-1 Babynahrungszubereiter mit einem Fassungsvermögen von etwa 800ml. Der Wassertank mit 450ml reicht für etwa 20 Minuten Dampfgaren. Das reicht aus, um auch Kartoffeln oder anderes Gemüse vollständig zu garen. Zum Mixen muss das Gargut nicht aus dem Behälter genommen werden, sondern wird lediglich umgedreht. Philips spricht seinen Avent Babynahrungszubereiter eine einfache Reinigung zu. Wie gut das Gerät abschneidet, das will ich mit diesem Test herausfinden.
Babynahrungszubereiter Test
Dank der kostenlosen Express-Lieferung mit Amazon Prime war der Philips Avent SCF870 bereits am nächsten Tag geliefert worden. Ordentlich eingepackt, waren auch keine Beschädigungen vorhanden.
Der Zubereiter besteht aus der Motor-/Dampfeinheit, dem Behälter mit Messer sowie ein, sagen wir mal, Kochlöffel. Mit dazu gibt es die Bedienungsanleitung sowie ein kleines Rezeptbuch mit Ideen für Gerichte ab dem 6. bis 18. Monat.
Ehe es mit der ersten Babynahrung los geht, sollte der Babynahrungszubereiter einmal gespült und sterilisiert werden. Alle Teile die mit der Nahrung in Kontakt kommen, können sind spülmaschinenfest. Bis auf die Motoreinheit kann also alles in der Spülmaschine sauber gemacht werden.
Mit dem Philips Avent Dampfgaren
Dampfgaren ist eine der schonensten Arten zu Kochen. Der entstehende Wasserdampf trägt dabei die intensive Hitze in das Gargut. Dadurch quillt die pflanzlichen zellularen Strukturen stark auf, wodurch das Gemüse leichter verdaut werden kann. Zudem bleiben auch wichtige Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente besser enthalten, als wenn es im kochendes Wasser gart.
Wie viel Wasser?
Um mit dem Philips Avent SCF870 das Gemüse garen zu können, muss auf der Rückseite zuerst das Wasser eingefüllt werden. An diesem Punkt gefällt mir der Philps Babynahrungszubereiter sehr gut – Die eingefüllte Menge an Wasser ist auch gleich die Garzeit. Je nachdem was wir garen wollen, dem entsprechend müssen wir die Wassermenge wählen.
Der Messbecher gibt die Milliliter und die entsprechende Garzeit in Minuten an. So sind 50 ml = 5 Minuten, 100 ml = 10 Minuten, 150 ml = 15 Minuten, 200 ml = 20 Minuten. Wie lange etwas braucht, kann am Ende des Testberichts nachgesehen werden.
Ist die gewünschte Garzeit gewählt, muss nur noch der Schalter auf Garen gestellt werden. Nun dampfgart der Philips Avent SCF870 so lange, bis das eingefüllte Wasser verbraucht ist.
Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch
Im Philips Avent SCF870 kann jegliche Sorten von Gemüse gedampfgart werden. Es lässt sich aber auch Obst, beispielsweise Apfel oder Birne garen aus dem ein köstlicher Brei hergestellt werden kann. Neben Obst und Gemüse darf auch Fleisch und Fisch in den Babynahrungszubereiter.
Zum Brei pürieren
In der Regel nach spätestens 20 Minuten sollte der Inhalt zum pürieren bereits sein. Das tolle am diesem Zubereiter ist nun, man muss keine Schüsseln wechseln oder gar andere Geräte verwenden. Der Behälter wird samt Gargut um 180 Grad auf den Kopf gestellt. Drehknopf nach rechts drehen und schon wird püriert.
Ob vollständig püriert oder mit Stückchen kann jeder selbst entscheiden. Auf jedenfall ist der Philips Avent leistungsstark und zaubert einen sehr guten und feinen Brei zusammen.
Reinigung in der Spülmaschine?

Die Reinigung des Babynahrungszubereiter ist genauso einfach wie das Zubereiten der Nahrung. Alle Teile, bis auf die Motoreinheit logischerweise können in der Spülmaschine gereinigt werden. Aber auch so kann fast alles sehr einfach auch unter heißen Wasser gespült werden. Einzig was etwas schwierig ist das Öffnen des Schutzgitters. Zum Reinigen ist dies nötig und wir haben vorsichtshalber auch das darunter versteckte Sicherheitsventil für die Reinigung im Geschirrspüler entnommen.
Fazit: Philips Avent SCF870 Nahrungszubereiter
Nachdem bei unserem ersten Sohn der Philips Avent SCF870 tag täglich zum Einsatz gekommen ist freue ich mich schon sehr ihn wieder bei unseren Zwillingen benützen zu können.
Mit dem Babynahrungszubereiter von Philips kann im Handumdrehen Babybrei schonend gegart und anschliessend püriert werden. Ich kann den Avent SCF870 einfach nur empfehlen!
Zubereitungszeiten
Art der Speise | Zutaten | Garzeit |
---|---|---|
Obst | Apfel | 5 Minuten |
Orangen | 10 Minuten | |
Pfirsiche | 10 Minuten | |
Birne | 5 Minuten | |
Ananas | 15 Minuten | |
Pflaumen | 10 Minuten | |
Gemüse | Spargel | 10 Minuten |
Broccoli | 20 Minuten | |
Karotten | 15 Minuten | |
Blumenkohl | 15 Minuten | |
Sellerie | 15 Minuten | |
Zuchini | 15 Minuten | |
Fenchel | 15 Minuten | |
Bohnen | 20 Minuten | |
Lauch | 15 Minuten | |
Zwiebeln | 15 Minuten | |
Erbsen | 20 Minuten | |
Paprika | 15 Minuten | |
Kartoffeln | 20 Minuten | |
Kürbis | 15 Minuten | |
Spinat | 15 Minuten | |
Steckrüben | 15 Minuten | |
Süßkartoffeln | 15 Minuten | |
Tomaten | 15 Minuten | |
Fleisch | Huhn, Rind, Schwein etc. | 20 Minuten |
Fisch | Lachs, Forelle, Kabeljauch, Seezunge etc. | 15 Minuten |




